Rheinland-Pfalz singt und WIR waren dabei

Am voraussichtlich letzten heißen Tag dieses Sommers, der auch gleichzeitig der letzte Tag im August war, fand in unserer Landeshauptstadt Mainz ein ganz besonderes Event statt. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hatte unter dem Motto: „Rheinland-Pfalz singt!“ zum Landeschorfest nach Mainz eingeladen.

Einhundertfünfzig Chöre waren der Einladung gefolgt, darunter auch wir, denn wir wollten uns dieses Spektagel nicht entgehen lassen. In Kirchen und auf mehreren Bühnen, rund um den Mainzer Dom, konnten die Chöre ihre Freude und den Spaß am Singen einem großen Puplikum präsentieren. Ein zeitgleich stattfindendes Weinfest am Rhein und der große Wochenmarkt hatten viele tausend Menschen in die Stadt gelockt, die den ganzen Tag in kulinarischen und kulturellen Angeboten schelgen konnten. Da wir unseren Auftritt erst am späten Nachmittag hatten, blieb uns genügend Zeit, auch anderen Chören zuzuhören.

Um 16 Uhr trafen wir uns mit unserem Chorleiter Winfried Kahl zum Einsingen in der St. Quintin Kirche. Dort war gerade eine Pause, so dass man sich schon einmal an die Akkustik gewöhnen konnte. Um 16 Uhr 40 war es dann soweit. In die Auftrittszeit von 15 Minuten konnte unser Chorleiter sechs Lieder hineinpacken. Unter anderem auch die neuen Stücke „Kyrie“ und „Ein Schmetterling“. Das zahlreich vertretene Publikum in der Kirche spendete großen Beifall, so dass noch eine Mini-Zugabe drin war. Mit einer Strophe von „An irish blessing“ gaben wir dem Publikum noch gute Wünsche mit auf den Weg.

Nach einem solchen Tag, mit vielen besonderen Eindrücken, kann man nicht einfach nach Hause fahren – den muss man gebührend abschliessen. Das taten wir in der Wambacher Mühle. Mit einem guten Essen und guten Gesprächen ging ein erlebnisreicher Tag, der in deie Vereinsgeschichte eingehen wird, zu Ende.